WPEngine vs Flywheel: Welches ist der beste Managed WordPress Host im Jahr 2023

WPEngine vs Flywheel - was ist das Beste für Ihre WordPress-Hosting-Bedürfnisse?

Entscheidung für WPEngine oder Flywheel?

Die Wahl eines Webhosting-Anbieters ist eine wichtige Entscheidung für jeden, vom Hobbyisten, der gerade seine erste Website plant, bis zum Unternehmer, der sich nicht mehr an seine erste Website erinnern kann. Diejenigen, die die falsche Wahl treffen, haben es viel schwerer, in den Suchmaschinen weit oben zu rangieren und eine zufriedenstellende Nutzererfahrung zu bieten, als diejenigen, die einen zuverlässigen Webhosting-Anbieter auswählen, der alle ihre Anforderungen zu einem erschwinglichen Preis erfüllt.

Aber woher weiß man bei so vielen Webhosting-Anbietern, die miteinander konkurrieren und funktionsreiche Webhosting-Pakete anbieten, welches das beste ist? Die Antwort ist einfach: indem Sie die Liste der ausgewählten Kandidaten für Ihren Webhosting-Anbieter eingrenzen, bis Sie nur noch zwei Optionen haben.

Da Sie diesen Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel lesen, wetten wir, dass Sie auf der Suche nach dem besten Managed WordPress-Hosting-Anbieter sind und sich nicht entscheiden können, ob Sie sich für WPEngine oder Flywheel entscheiden sollen. Wir können Ihnen schon jetzt sagen, dass es sich bei beiden um solide Lösungen handelt, die speziell auf die Bedürfnisse von WordPress-Benutzern zugeschnitten sind. Sie bieten hervorragende Skalierbarkeit und Leistung sowie zahlreiche WordPress-spezifische Funktionen, die gängige Verwaltungsaufgaben erheblich vereinfachen.

Sie sind jedoch nicht identisch, und wir haben diesen Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel geschrieben, um alle wichtigen Unterschiede zwischen ihnen hervorzuheben, damit Sie leicht entscheiden können, welcher dieser beiden beliebten Managed WordPress Hosting-Anbieter Ihr Geld mehr verdient. Wenn Sie es nicht abwarten können, das Ergebnis zu erfahren, können Sie gerne zum Ende dieses Artikels springen, wo wir die Vor- und Nachteile von WPEngine und Flywheel zusammenfassen.

WP Engine: Die WordPress-Plattform für digitale Erlebnisse

WPEngine wurde am 1. März 2010 gegründet und gilt als einer der ersten Pioniere des Managed WordPress Hosting. Von Anfang an hat sich das Unternehmen ausschließlich auf WordPress konzentriert, und diese Strategie hat sich offensichtlich bewährt, denn auf der Plattform sind derzeit über 500.00 digitale Erlebnisse zu finden.

“Wir haben unsere Plattform auf vier Säulen aufgebaut – Agilität, Leistung, Intelligenz und Integration -, damit Sie einfache Website-Einrichtungen, einfache Workflows, stressfreie Starts und mühelose Wartung genießen können”, heißt es auf der Website von WPEngine.

Nach der Anzahl der Auszeichnungen zu urteilen, die WPEngine als Unternehmen im Laufe der Jahre erhalten hat, ist dieses beliebte Managed WordPress Hosting auch ein großartiger Ort zum Arbeiten. WPEngine beschäftigt eine vielfältige und integrative Gruppe von Mitarbeitern, die befähigt sind, wertorientierte Entscheidungen zu treffen, damit die Kunden von WPEngine alle Bausteine haben, die sie benötigen, um erfolgreiche digitale Erfahrungen zu schaffen und zu erhalten.

Flywheel: Managed WordPress Hosting für Freiberufler, Agenturen und Designer

Flywheel begann 2012 als verwaltetes WordPress-Hosting für alle, die schöne Websites erstellen. Es wurde von Dusty Davidson, Tony Noecker und Rick Knudtson mitbegründet, die aus dem Bereich der Webentwicklung kamen und genau wussten, woran es den damaligen Webhosting-Unternehmen mangelte.

“Flywheel ist das Unternehmen, von dem wir uns wünschten, es hätte schon existiert, als wir an Ihrer Stelle waren”, sagt Rick Knudtson. Mit einem kleinen Team von fünf Personen wurde die erste Version von Flywheel im Jahr 2013 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwei Jahre später war Flywheel bereits auf 25 Mitarbeiter angewachsen und erhielt viel Anerkennung für die Bereitstellung eines optimierten und verwalteten WordPress-Hosting-Services mit vielen Funktionen, die speziell für Designer und Webdesign-Agenturen entwickelt wurden.

Heute hat Flywheel mehr als 150 Mitarbeiter, und das Unternehmen hat sich einen Platz auf der Inc. 500-Liste der am schnellsten wachsenden kleinen Unternehmen in Privatbesitz in den Vereinigten Staaten. Es liegt auf der Hand, dass Flywheel viele Dinge richtig macht, was erklärt, warum WPEngine kürzlich seine Entscheidung bekannt gegeben hat, das Webhosting-Unternehmen zu übernehmen.

Im Juni 2019 hat WP Engine Flywheel gekauft und damit die größte Übernahme in der Geschichte von WordPress getätigt.

Flywheel ist jetzt im Besitz von WPEngine

Das ist richtig! Flywheel ist jetzt im Besitz von WPEngine. Zum Glück für die langjährigen Kunden von Flywheel wird der Webhosting-Anbieter zumindest vorläufig unabhängig weiterarbeiten.

“Es wird keine unmittelbaren Änderungen an der Flywheel-Plattform, den Plänen, der Marke oder der Erfahrung geben”, so Flywheel in seiner Pressemitteilung. “Wir freuen uns darauf, in den kommenden Wochen und Monaten mit unseren neuen Kollegen von WPEngine zusammenzuarbeiten.”

Heather Brunner, Vorsitzende und CEO von WPEngine, sagte in der Pressemitteilung, die WPEngine auf seiner Website veröffentlichte: “Ich heiße jeden Mitarbeiter und Kunden persönlich in der WPEngine-Familie willkommen und freue mich auf die Möglichkeiten, die wir in den kommenden Jahren schaffen werden.”

Dank der Übernahme versorgt WPEngine nun mehr als 120.000 Marken und Agenturen in 150 Ländern und beschäftigt fast 900 Mitarbeiter in sieben Niederlassungen weltweit, um sie zu bedienen. Auch wenn die finanziellen Bedingungen des Deals nicht bekannt gegeben wurden, schätzen Experten, dass die beiden Webhosting-Unternehmen – die jetzt für dasselbe Team spielen – bis 2023 wahrscheinlich die 1-Milliarden-Dollar-Marke bei der Bewertung überschreiten werden.

Merkmale der WPEngine & Flywheel Plattform

Lassen Sie uns mit dem Offensichtlichen beginnen. Sowohl WPEngine als auch Flywheel sind gemanagte WordPress-Hosting-Dienste, die von Grund auf so konzipiert wurden, dass sie das schnellste, zuverlässigste und sicherste WordPress-Erlebnis bieten. Es würde den Rahmen dieses Vergleichs zwischen WPEngine und Flywheel sprengen, jede einzelne Funktion zu nennen und zu beschreiben, die die beiden Managed-WordPress-Hosting-Dienste bieten, daher sollten wir uns auf die wichtigsten konzentrieren.

WordPress-Website-Migration

Wenn Sie bereits eine WordPress-Website haben, die von einem anderen Anbieter als WPEngine oder Flywheel gehostet wird, wird es Sie freuen zu hören, dass die beiden Managed-WordPress-Hosting-Dienste einen Wechsel des Hosts sehr einfach machen.

WP Engine Automatisierte Migration WordPress-Plugin

WPEngine’s Lösung für die Migration von Websites ist das Migration Plugin Tool, dessen Zweck es ist, WPEngine-Kunden zu helfen, ihre Websites von jedem anderen Hoster zu WPEngine zu migrieren. Für die Verwendung des Plugins sind nur minimale technische Kenntnisse erforderlich, da Sie dem Plugin lediglich Ihre WP Engine SFTP-Zugangsdaten zur Verfügung stellen müssen, damit es die ganze Arbeit erledigen kann. Das Plugin ist mit allen aktuellen Versionen von WordPress kompatibel und kann kostenlos und ohne Einschränkungen genutzt werden.

Flywheel bietet auch ein WordPress-Migrations-Plugin namens Migrate Guru an, um schwierige WordPress-Migrationen zu vereinfachen. Das Plugin wird von BlogVault betrieben und kümmert sich automatisch um viele schwierige Aspekte der Migration einer WordPress-Site, indem es URLs automatisch umschreibt, Import- und Export-Skripte umgeht und serialisierte Daten verarbeitet.

Zusätzlich zum WordPress-Migrations-Plugin bietet Flywheel auch stressfreie Migrationen an, die von einem erfahrenen Team von WordPress-Experten durchgeführt werden. Um einen Mitarbeiter des Flywheel-Migrationsteams mit dem Umzug Ihrer WordPress-Website zu beauftragen, füllen Sie einfach das sichere Migrationsformular von Flywheel aus und geben der Ihnen zugewiesenen Person etwas Zeit, um Ihre bestehende Website auf einen Flywheel-Server zu kopieren, damit Sie sie überprüfen können.

Migrate Guru WordPress Plugin für die Migration zu Flywheel

Staging-Umgebung

Ein wichtiger Vorteil des WordPress-spezifischen Hostings ist die Möglichkeit, eine 1-Klick-Staging-Site direkt über das Admin-Kontrollpanel einzurichten. Wenn Sie mit Staging nicht vertraut sind, müssen Sie nur wissen, dass eine Staging-Site im Wesentlichen ein Klon der Produktions-Site ist. Eine Staging-Site wird für Test- und Entwicklungszwecke verwendet und hilft Entwicklern und Administratoren, Fehler und Probleme nach einem Upgrade auf die neueste WordPress-Version, der Implementierung einer neuen Funktion oder dem Wechsel zu einem anderen Theme zu erkennen.

Sowohl WPEngine als auch Flywheel machen es ihren Kunden sehr leicht, eine Staging-Umgebung zu schaffen. Mit WPEngine müssen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard gehen, auf das WP Engine-Logo in der Seitenleiste oben links klicken, die Registerkarte “Staging” auswählen und auf “Site von LIVE nach STAGING kopieren” klicken. Um eine Flywheel Staging-Umgebung einzurichten, müssen Sie zunächst Staging auf der Registerkarte Erweitert des Admin-Dashboards aktivieren und dann Ihr Admin-Passwort eingeben, um den Vorgang abzuschließen.

Mit WPEngine und Flywheel können Sie auch problemlos eine vollständige Kopie einer bestehenden WordPress-Website erstellen, was in vielen verschiedenen Situationen nützlich sein kann. Angenommen, Sie sind ein freiberuflicher Webdesigner und einer Ihrer Kunden möchte, dass Sie eine Website entwickeln, die der Website eines Ihrer früheren Kunden sehr ähnlich ist. Anstatt alles von Grund auf neu zu erstellen, können Sie einfach die bereits erstellte Website klonen und sie an die Bedürfnisse des neuen Kunden anpassen.

Verwaltungsbereich

Unabhängig davon, ob Sie sich für WPEngine oder Flywheel entscheiden, werden Sie das vertraute cPanel-Verwaltungspanel nicht sehen, das eine grafische Oberfläche und Automatisierungstools zur Vereinfachung gängiger Hostingaufgaben bietet. Stattdessen verfügen sowohl WPEngine als auch Flywheel über ein benutzerdefiniertes Admin-Control-Panel, das bequemen Zugriff auf WordPress- und Hosting-spezifische Funktionen bietet.

Keines der beiden Admin-Kontrollfelder erscheint uns wesentlich besser als das andere, da beide ihre Aufgabe erfüllen und eindeutig von erfahrenen Fachleuten entwickelt wurden, die wissen, wie man eine Benutzeroberfläche für alle zugänglich macht.

Wenn Sie in den letzten Jahren Websites mit cPanel verwaltet haben, werden Sie vielleicht einige Zeit brauchen, um sich an die benutzerdefinierten Administrationspanels von WPEngine und Flywheel zu gewöhnen, aber Sie sollten dies nicht als unüberwindbares Hindernis betrachten. Wenn überhaupt, werden Sie mit mehr Zeit belohnt, die Sie mit Dingen verbringen können, die wirklich wichtig sind.

WPEngine Verwaltungsbereich
Flywheel Verwaltungskonsole

WordPress-Themen

Heutzutage baut kaum noch jemand WordPress-Seiten von Grund auf neu. Die meisten Webentwickler und -designer verwenden vorgefertigte WordPress-Themes, die es ihnen ermöglichen, mit einer groben Skizze zu beginnen, wie die Website, an der sie arbeiten, aussehen soll.

WPEngine bietet seinen Kunden Zugang zu einer ganzen Reihe professioneller Themes von StudioPress, die alle suchmaschinenoptimiert sind und über Sicherheitsfunktionen verfügen. Die verfügbaren Themen decken alles ab, von Business über E-Commerce bis hin zu Lifestyle, Fotografie, Immobilien und mehr.

Das AgentPress Pro-Theme zum Beispiel richtet sich an branchenerfahrene Immobilienmakler, die ihr Geschäft mit einer modernen WordPress-Website mit intuitivem Design, leistungsstarker Funktionalität und intelligenten Listen verbessern möchten. Das Thema kann leicht angepasst werden, und Sie können alle Änderungen in Echtzeit in der Vorschau sehen. Das AgentPress Pro-Theme funktioniert auf mobilen Geräten genauso gut wie auf Desktop-Computern, und sein HTML5-Markup sorgt dafür, dass das Theme nicht so schnell veraltet.

Flywheel bietet seinen Kunden leider keinen Zugang zu professionell gestalteten WordPress-Themes, aber es hilft Webentwicklern und Designern, WordPress-Websites mit Blueprints schneller zu erstellen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um hübsche Pakete, die Themes, Plugins und Anpassungen bündeln und es ermöglichen, in Sekundenschnelle eine brandneue WordPress-Website zu erstellen.

Wenn Sie sich für einen WP Engine Plan anmelden, erhalten Sie das Genesis Framework und 36 StudioPress Themes kostenlos.

E-Mail-Hosting

WPEngine und Flywheel verstehen sich als spezialisierte WordPress-Anbieter, die sich auf Nischenkunden konzentrieren. Daher sind sie der Meinung, dass die Bereitstellung von E-Mail-Hosting es ihnen erschweren würde, sich weiterhin auf die Entwicklung großartiger WordPress-Hosting-Umgebungen zu konzentrieren und darin am besten zu sein.

Wenn Sie die Vorstellung, für Web-Hosting zu bezahlen, ohne dass Ihre Geschäfts-E-Mails betreut werden, schwer zu schlucken finden, sind Sie sicher nicht der Einzige. Das E-Mail-Hosting ist zu einem so festen Bestandteil der meisten Shared-Hosting-Dienste geworden, dass viele Leute gar nicht merken, dass E-Mail-Hosting eigentlich nur ein netter Bonus ist, den nicht jeder braucht.

In diesem Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel haben wir bereits erwähnt, dass sich die beiden Managed-WordPress-Hosting-Anbieter hauptsächlich auf Freiberufler, Agenturen und Websites mit hohem Traffic konzentrieren. Mit anderen Worten: Sie konzentrieren sich auf Kunden, die höchstwahrscheinlich bereits über eine zuverlässige E-Mail verfügen, die von einem anderen Unternehmen gehostet wird.

Die wenigen WPEngine- und Flywheel-Kunden, die noch keinen E-Mail-Provider haben, sollten sich für G Suite, Zoho Mail oder Rackspace Email entscheiden. Das sind E-Mail-Hosting-Dienste, die kostenpflichtige E-Mail-Konten für Unternehmen und Freiberufler anbieten, die ihre eigenen Domainnamen verwenden.

Zusätzliche Funktionen & Add-Ons

Wenn Sie eine große Website haben, die Besucher aus der ganzen Welt empfängt, möchten Sie ihnen vielleicht Inhalte auf der Grundlage ihres geografischen Standorts bereitstellen. Beispielsweise zeigen Online-Händler häufig standortspezifische Angebote an, eine Taktik, die nachweislich die Konversionsraten erhöht.

Mit dem Geotarget-Add-on von WPEngine können Sie relevantere digitale Erlebnisse liefern und die Einbindung des Publikums verbessern, indem Sie benutzerdefinierte Inhalte basierend auf dem Standort eines Website-Besuchers bereitstellen. Dieses Premium-Zusatzmodul kostet 30 US-Dollar pro Monat und kann während des Bestellvorgangs zu einem beliebigen Startup-, Growth- oder Scale-Plan hinzugefügt werden. Von dort aus aktivieren Sie es einfach wie jedes andere WordPress-Add-on und konfigurieren es nach Ihren Wünschen.

Flywheel verfügt über eine Funktion, die scheinbar dasselbe tut wie das Geotarget-Add-on von WPEngine, aber eigentlich für etwas ganz anderes verwendet wird. Die Rede ist von Local by Flywheel, einer beliebten Funktion, mit der Sie WordPress-Sites lokal entwickeln können, mit flexiblen Umgebungsoptionen und problemloser lokaler SSL-Unterstützung.

Vor kurzem ist WPEngine eine strategische Partnerschaft mit HubSpot eingegangen, einem Entwickler und Vermarkter von Softwareprodukten für Inbound Marketing und Vertrieb. Durch die Partnerschaft erhalten WPEngine-Kunden Zugriff auf die kostenlose CRM- und Marketing-Software von HubSpot, die nativ in WordPress integriert ist, um Vertriebs- und Marketingprozesse zu vereinfachen.

“Die Kombination eines leistungsstarken CMS mit einem ebenso leistungsstarken CRM ist ein wesentlicher Katalysator für ein wachsendes Unternehmen”, sagt Brian Halligan, CEO und Mitbegründer von HubSpot. “Durch den gemeinsamen Einsatz von WP Engine und HubSpot können diese Website-Besitzer ihre Websites in Wachstumsmotoren für ihr Unternehmen verwandeln”, fügte er hinzu.

Wer ist schneller, WP Engine oder Flyweel?

Eine schnelle Website ist im Jahr 2022 nicht mehr wegzudenken - wer ist also der schnellere Webhoster, WPEngine oder Flywheel?

Nur wenige hundert Millisekunden Verzögerung zwischen dem Zeitpunkt, zu dem ein Besucher die URL Ihrer Website in die Adressleiste eingibt, und dem Zeitpunkt, zu dem die allerletzte Komponente Ihrer Website geladen wird, können den Unterschied zwischen einer hohen Platzierung in den wichtigsten Suchmaschinen und der Unsichtbarkeit für die meisten potenziellen Besucher ausmachen. Natürlich sollte die Wahl eines leistungsstarken Webhosting-Dienstes eine Ihrer obersten Prioritäten sein, und wir freuen uns, sagen zu können, dass sowohl WPEngine als auch Flywheel eine solide Wahl sind.

Betriebszeit

Die beiden Managed-WordPress-Hosting-Dienste sind mehr oder weniger identisch, wenn es um die Betriebszeit geht, da beide eine Betriebszeit von mindestens 99,9 % erreichen. WPEngine bietet sogar ein Service Level Agreement (SLA), das garantiert, dass die Server zu 99,95 % der Zeit laufen. Wenn sie scheitern, bietet das Unternehmen 5 % der Gebühren Ihres Plans als Kredit an. Flywheel bietet kein SLA an.

Ladezeit

Für diesen Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel wollten wir wissen, welcher der beiden Managed WordPress Hosting-Dienste schnellere Ladezeiten erreicht. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, haben wir zwei identische Websites eingerichtet, eine von WPEngine und eine von Flywheel gehostet, und gemessen, wie schnell sie laden. Die von WPEngine gehostete Website wurde in 2,6 Sekunden geladen, während die von Flywheel gehostete Website in fast 3 Sekunden geladen wurde. WPEngine-Websites laden deutlich schneller als Websites, die bei Flywheel gehostet werden.

Globale Präsenz

Eine mögliche Erklärung dafür, warum die von WPEngine gehostete Website so viel schneller geladen wurde als die von Flywheel gehostete Website, ist die Tatsache, dass WPEngine über eine größere, ausgereiftere Infrastruktur mit Servern in den USA, Europa, dem Nahen Osten, Asien und Afrika verfügt. Flywheel deckt ebenfalls mehrere Kontinente ab, aber seine globale Präsenz ist nicht ganz so weit entwickelt wie die von WPEngine – zumindest noch nicht.

Caching

Die Leistung nahezu jeder WordPress-Website kann erheblich verbessert werden, indem zwischengespeicherte Snapshots von Seiten oder Ressourcen bereitgestellt werden, anstatt sich ausschließlich auf das Backend zu verlassen, das jede einzelne Anfrage verarbeitet. WPEngine verfügt über eine automatische Zwischenspeicherlösung namens WPEngine Page Cache, die den gespeicherten Inhalt 10 Minuten lang aufbewahrt, bevor sie einen neuen Snapshot erstellt. Die Caching-Lösung von Flywheel basiert auf dem Varnish-Cache-Server, einem schnellen, speicherbasierten HTTP-Beschleuniger, der mit speziellen Regeln für WordPress angepasst wurde. Beide Lösungen funktionieren hervorragend, und ihre Leistungsvorteile sind alles andere als unbedeutend.

Wer hat die beste WordPress-Sicherheit?

Sowohl WPEngine als auch Flywheel machen es ihren Kunden leicht, kostenlose SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt zu erhalten. Let’s Encrypt ist eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, die von der Internet Security Research Group betrieben wird und X.509-Zertifikate für die Transport Layer Security-Verschlüsselung kostenlos bereitstellt.

Um Ihre Website vor Malware-Angriffen zu schützen, setzen WPEngine und Flywheel auf eine ganze Reihe von präventiven Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich proaktiver Malware-Überwachung, deren Zweck es ist, Websites zu identifizieren, die möglicherweise kompromittiert wurden, indem sie automatisch umfassende Malware-Scans durchführen und nach bekannten roten Flaggen suchen, die auf eine Sicherheitsverletzung hinweisen.

Wie Sie es von gemanagten WordPress-Hosting-Diensten erwarten können, werden WordPress-Updates automatisch durchgeführt. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass ein Hacker eine bekannte Sicherheitslücke ausnutzt, wenn Sie sich für einen längeren Urlaub entscheiden und sowohl Ihren Laptop als auch Ihr Smartphone zu Hause lassen. Sie brauchen sich auch keine Sorgen zu machen, dass Hacker sich mit rohen Mitteln Zugang zu Ihrer Website verschaffen könnten, denn WPEngine und Flywheel unterstützen die Zwei-Faktor-Authentifizierung und haben strenge Anforderungen an die Passwortstärke.

WPEngine erhöht die Sicherheit im Vergleich zu Flywheel, indem es mehrere Plugins verbietet, die bekanntermaßen entweder mit seinen eigenen Lösungen kollidieren oder Sicherheitslücken einführen. Gute Beispiele für WordPress-Plugins, die WPEngine aus Sicherheitsgründen nicht zulässt, sind WP phpMyAdmin und Uploadify. Natürlich bedeutet dies auch, dass Sie nicht jedes beliebige Plugin verwenden können, aber spielt das wirklich eine Rolle, da WPEngine alles ohne Plugins von Drittanbietern erledigen kann?

Managed WordPress-Hosting-Pläne und Preise im Vergleich

WPEngine Preisgestaltung
Schwungrad Preisgestaltung

Wenn Sie die Pläne und Preise von WPEngine und Flywheel nebeneinander vergleichen, werden Sie feststellen, dass die beiden Managed WordPress Hosting-Dienste mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufweisen, was diesen Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel etwas erschwert. Zunächst einmal haben beide drei Pläne und die Möglichkeit, einen individuellen Plan zu erstellen. Beide bieten eine Geld-zurück-Garantie und einen erheblichen Rabatt für diejenigen, die sich für eine jährliche Vorauszahlung entscheiden. Und nicht zuletzt lassen sich beide nahtlos von einigen Tausend monatlichen Besuchen auf Millionen skalieren.

WPEngine bietet die folgenden drei Pläne an:

  • Startup: Ab 35 $ pro Monat, inklusive 25.000 monatliche Besuche, 10 GB Speicherplatz, 50 GB Bandbreite und 1 Website.
  • Wachstum: Beginnt bei 115 $ pro Monat und umfasst 100.000 monatliche Besuche, 20 GB Speicherplatz, 200 GB Bandbreite und 5 Websites.
  • Umfang: Beginnt bei 290 $ pro Monat und umfasst 400.000 monatliche Besuche, 30 GB Speicherplatz, 400 GB Bandbreite und 15 Websites.

siehe WPEngine-Pläne

Flywheel bietet die folgenden drei Pläne an:

  • Starter: Beginnt bei 23 $ pro Monat und umfasst 25.000 monatliche Besuche, 5 GB Speicherplatz, 50 GB Bandbreite und 1 Website.
  • Freiberuflich: Beginnt bei 105 $ pro Monat und umfasst 100.000 monatliche Besuche, 20 GB Speicherplatz, 200 GB Bandbreite und 10 Websites.
  • Agentur: Beginnt bei 266 $ pro Monat und umfasst 500.000 monatliche Besuche, 50 GB Speicherplatz, 500 GB Bandbreite und 30 Websites.

siehe Schwungradpläne

Wie Sie sehen können, will Flywheel eindeutig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als WPEngine bieten. Während der Preisunterschied für größere Unternehmen und Agenturen höchstwahrscheinlich keine große Rolle spielt, könnte er für unabhängige Freiberufler ein entscheidender Faktor sein.

WPEngine vs. Flywheel Kundenbetreuung

WPEngine hat im Laufe der Jahre viel Lob für seinen preisgekrönten Kundensupport erhalten, den das Unternehmen über einen 24/7-Live-Chat und per Telefon anbietet. Während der Live-Chat allen Kunden zur Verfügung steht, können nur diejenigen, die mindestens für den Tarif Growth bezahlen, telefonischen Kundendienst in Anspruch nehmen.

Flywheel bietet einen 24/7-Support per Live-Chat und Ticketsystem, hat aber leider keine Telefonnummer, die Kunden anrufen können, wenn sie Hilfe bei einem dringenden Problem benötigen. Immerhin verfügt es über eine recht umfassende Wissensdatenbank, die alle Arten von Webhosting- und WordPress-bezogenen Themen abdeckt, aber wir sollten sagen, dass dies auch für WPEngine gilt, da wir diesen Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel so objektiv wie möglich halten wollen.

WPEngine Pro & Kontra

WPEngine ProsWPEngine Cons
WordPress optimization Relatively expensive
Fantastic performance You only get Live Chat support on the Growth plan
A generous 60-day money back guarantee Doesn’t offer a migration service
Proactive security monitoring Restrictive when it comes to plugins
Helpful customer support
Custom control panel
Separate staging area
Global presence
Free WordPress themes

Schwungrad Pro & Kontra

Flywheel ProsFlywheel Cons
WordPress optimization No phone support
Satisfactory performance Slower loading times
30-day money-back guarantee No Service Level Agreement
Comprehensive knowledge base Lack of hardware transparency
Free migration
Support for local development
Relatively affordable

Wen soll man wählen: WPEngine oder Flywheel?

Im Gegensatz zu dem, was viele Leute glauben, kann verwaltetes WordPress-Hosting nicht nur relativ erschwinglich, sondern auch unglaublich zugänglich sein, und sowohl WPEngine als auch Flywheel beweisen dies. Wenn Ihr Budget sehr begrenzt ist, ist Flywheel eine gute Wahl, denn es bietet eine solide Mischung aus Leistung und WordPress-spezifischen Funktionen zu einem vernünftigen Preis. Wenn Sie jedoch den besten verwalteten WordPress-Hosting-Service auf dem Markt suchen, sollten Sie sich für WPEngine entscheiden, denn seine Leistung ist grundsolide und seine Funktionen sind kaum zu übertreffen. Die Schlussfolgerung aus diesem Vergleich zwischen WPEngine und Flywheel ist also einfach: WPEngine ist ein besser verwalteter WordPress-Hosting-Dienst.

Alternativen zu WP Engine und Flywheel

Suchen Sie nach weiteren WP Engine & Flywheel Bewertungen? Sehen Sie sich diese aktuellen Vergleiche an:


WP Engine-Alternativen
: Es gibt keinen Mangel an verwalteten WordPress-Hosting-Dienste zur Auswahl, so lassen Sie uns einen Blick auf die Top 10 besten Alternativen zu WP Engine zu sehen, was jeder von ihnen zu bieten hat.


Kinsta vs. WP Engine
: Es ist an der Zeit, zum Kern dieses Vergleichs zwischen Kinsta und WP Engine vorzudringen und die beiden Managed-WordPress-Hosting-Lösungen anhand ihrer Funktionen, Leistung, Sicherheit, Kundenbetreuung und Preise zu vergleichen.

Teilen Sie

Abonnieren

Für die neuesten authentischen Untersuchungen und Nachrichten über die besten Hoster für Ihre Website!

Nächster Beitrag

Verwandte Beiträge: