• Blog
  • Wie man Website-Tabs im Jahr 2023 effektiv nutzt

Wie man Website-Tabs im Jahr 2023 effektiv nutzt

Um eine Website zu entwerfen, die einfach zu navigieren ist und eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweist, müssen Sie auf mehrere einzigartige Designelemente zurückgreifen. Wenn Sie eine große Menge an Inhalten anzeigen müssen, ist es oft leichter gesagt als getan, herauszufinden, wie Sie diese Inhalte effektiv anzeigen können, ohne die Besucher zu überwältigen. In vielen Fällen greifen die Designer von Websites auf Dropdown-Menüs zurück, um diesen Bedarf zu decken. Leider werden diese Elemente oft missbraucht und führen zu einer verwirrenden Schnittstelle. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Benutzernavigation zu optimieren und gleichzeitig Inhalte auf logische Weise bereitzustellen, dann sollten Sie die Verwendung von seiteninternen Website-Tabs prüfen.

Website-Tipps

Wie bei vielen navigationsorientierten Designelementen gibt es auch für den effektiven Einsatz von seiteninternen Website-Tabs einige Richtlinien, die Sie beachten müssen. Durch die sorgfältige Implementierung von Registerkarten auf der Seite erhalten Sie eine Website, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch leicht zu navigieren ist – zwei Eigenschaften, die die meisten Besucher benötigen.

Tipp Nr. 1- Alternative Ansichten im gleichen Kontext

Durch die Verwendung von seiteninternen Registerkarten können Sie Ansichten oder tatsächliche Inhalte, die in denselben übergeordneten Kontext fallen, abwechselnd anzeigen. So haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von Inhalten auf eine rationale und logische Weise bereitzustellen. Vermeiden Sie die Verwendung von Registerkarten, um einfach zu verschiedenen Bereichen einer Website zu navigieren. Verwenden Sie stattdessen nur dann Tabulatoren, wenn die Themen alle in denselben Kontext fallen.

Tipp Nr. 2 - Logik mit Website-Tabs verwenden

Achten Sie bei der Erstellung von seiteninternen Registerkarten darauf, dass Sie Inhalte zusammenfassen, die logisch Sinn ergeben. Die Idee ist, dass der Benutzer leicht vorhersehen kann, was er entdecken wird, wenn er eine bestimmte Registerkarte auswählt. Dieser Tipp steht in engem Zusammenhang mit dem ersten Tipp, der besagt, dass alle Registerkarten im gleichen Kontext stehen sollten.

Tipp Nr. 3 - Beschränkungen bei der Nutzung

Achten Sie darauf, dass Sie seiteninterne Registerkarten nur dann verwenden, wenn ein Nutzer die Inhalte nicht auf mehreren Registerkarten gleichzeitig lesen muss. Dies ist nicht der richtige Ort, um Vergleiche anzustellen, etwa zwischen verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen. Vielmehr sollte jede Registerkarte in Bezug auf ihren Inhalt und die darin vermittelten Informationen für sich stehen.

Tipp Nr. 4 - Nur parallele Tabs verwenden

Um das visuelle Design zu straffen – und die Verwirrung der Nutzer zu verringern – sollten Sie nur Registerkarten verwenden, die parallel oder horizontal angeordnet sind. Vertikale Registerkarten sind oft verwirrend und können die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen, was sehr verpönt ist.

Tipp Nr. 5 - Aktuell geöffnete Registerkarte hervorheben

Um die Benutzer nicht zu verwirren, stellen Sie sicher, dass die aktuell ausgewählte Registerkarte in einer anderen Farbe hervorgehoben wird als die übrigen Registerkarten. Auf diese Weise können die Benutzer leicht erkennen, wo sie sich auf der Seite befinden, und es wird verhindert, dass sie bei der Navigation durch mehrere Registerkarten auf der Seite frustriert werden.

Teilen Sie

Abonnieren

Für die neuesten authentischen Untersuchungen und Nachrichten über die besten Hoster für Ihre Website!

Nächster Beitrag

Verwandte Beiträge: