Unverzichtbare Website-Design-Checkliste für Ranking-Erfolg (2022)

Viele Jahre lang reichte es aus, eine Website zu haben, um auf dem digitalen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Die Zeiten haben sich jedoch geändert, und selbst inhaltsreiche Websites werden es schwer haben, ohne wesentliche Webdesign-Elemente und -Funktionen Sichtbarkeit zu erlangen. Der wettbewerbsorientierte Charakter des Online-Marktes erfordert sowohl innovative als auch hilfreiche Designs. Wenn Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten Leitfaden für die Erstellung einer visuell beeindruckenden und funktionalen Website sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben die perfekte Checkliste für das Design einer Website mit den wichtigsten Elementen erstellt.

Website-Design-Checkliste der Elemente

Hier sind einige der grundlegendsten und wirkungsvollsten Website-Design-Elemente und -Funktionen, um die SEO-Sichtbarkeit und die Besucher-Konversionen zu steigern.

#1 - Seitengeschwindigkeit

Ohne eine schnell ladende Website ist es fast unmöglich, auf dem heutigen digitalen Markt zu ranken. Die Seitengeschwindigkeit ist eine wesentliche Komponente, und wenn die Anforderungen an die mobile und die Desktop-Geschwindigkeit nicht erfüllt werden, ist das der schnellste Weg, um Sichtbarkeit und Konversionen zu verlieren. Wie schnell sollte man also sein Ziel erreichen? Diese Antwort hängt davon ab, wen Sie fragen und wo Sie suchen. Der allgemeine Konsens liegt jedoch bei weniger als 2 Sekunden auf mobilen Geräten und weniger als 4 Sekunden (im Durchschnitt) auf Desktop-Websites. Wenn Sie Ihre Website schneller gemacht haben, sind Sie natürlich in einem viel wettbewerbsfähigeren Bereich. Dies ist sehr wichtig für eCommerce-Websites, bei denen die Besucher Geschwindigkeit und Sicherheit der Website als ein und dasselbe ansehen.

#Nr. 2 - Mobile-First-Designs

In den vergangenen Jahren waren die Geschwindigkeit und die Funktionalität des Designs mobiler Websites zwar wichtig, aber nicht der ausschlaggebende Faktor. Doch die Dinge sind heute ganz anders als noch vor zwei Jahren. Laut einer Vielzahl von Studien zur Internetnutzung greifen über 70 % der Internetnutzer über ein mobiles Gerät auf Websites zu. Natürlich wurde dieser Trend von Google und anderen Suchmaschinen genau beobachtet, und nachdem man festgestellt hatte, dass es sich bei diesem Trend tatsächlich um eine gängige Zugriffsmodalität handelte, begann die Umstellung auf Mobile-First-Designs. Im Jahr 2017 führte Google seinen Mobile-First-Ranking-Algorithmus ein, was bedeutet, dass Ihre mobile Website vor Ihrer Desktop-Website berücksichtigt wird. Wenn Sie eine langsame und leistungsschwache mobile Website haben, wird Ihre Domain im Ranking schlecht abschneiden. Denken Sie bei der Gestaltung einer Website daran, dass sie zuerst auf dem Handy und dann erst auf dem Desktop erscheint.

#3 - Robuste analytische Verfolgung

Analysen sind für die aktuelle und künftige Entwicklung Ihrer Online-Marketing- und Engagement-Taktiken von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie die von Tools wie Google Analytics gebotenen Einblicke nicht nutzen, sind Sie nicht in der Lage, rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen, um mehr Konversionen und organische Reichweite zu erzielen. Achten Sie bei der Gestaltung und Pflege Ihrer Website darauf, dass die Ideale und Grundsätze der Analytik berücksichtigt werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg auf dem Markt des 21.

#4 - Checkliste für konversionsoptimiertes Website-Design

Schließlich ist diese Funktion sowohl für Informations- als auch für eCommerce-Websites wichtig. Ohne eine solide Conversion-Optimierung werden Sie feststellen, dass Ihre Umsätze und die Zahl Ihrer Abonnenten nicht zufriedenstellend sind. Conversion-Optimierung kann viele Formen annehmen, je nach Zweck Ihrer Website und Ihrer Zielgruppe. Vom angemessenen Design der Landing Page bis hin zu den Interaktionstools müssen konversionsorientierte Plattformen die Einflüsse aller vorhergehenden Elemente nutzen, um das Interesse der Nutzer zu wecken und aufrechtzuerhalten und letztendlich zu Konversionen zu führen.