Fragen Sie sich, wie Sie die Schriftgröße in Ihren WordPress-Beiträgen oder -Seiten ändern können?
Ganz gleich, ob Sie die Schriftgröße Ihres gesamten Inhalts, nur einen Absatz oder eine Überschrift vergrößern möchten, wir zeigen Ihnen, wie Sie die Schriftgröße in WordPress ganz einfach ändern können.
Dieser Artikel ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Schriftgröße in WordPress, einschließlich einer Anleitung, wie Sie diese Änderungen an einzelnen Beiträgen oder an Ihrer gesamten Website vornehmen können.
Inhaltsübersicht
1. Absatzüberschriften verwenden
Die Verwendung von Überschriften in Ihren Inhalten ist ein sicheres Mittel, um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu wecken. Die Nutzer entscheiden in wenigen Sekunden, ob ihnen Ihre Website so gut gefällt, dass sie auf der Seite bleiben und weiter lesen.
Mit Überschriften können Sie Ihre Beiträge und Seiten durch klare Überschriften oder Zwischenüberschriften gliedern. Überschriften bieten nicht nur eine klare Orientierung für die Nutzer, sondern sind auch gut für die Suchmaschinenoptimierung.
Hinzufügen einer Überschrift im WordPress-Block-Editor
Wenn Sie den Standard-Block-Editor von WordPress verwenden, können Sie den Block “Überschrift” einfach zu Ihrem Beitrag oder Ihrer Seite hinzufügen.
Wenn Sie die Option “Überschrift” wählen, wird Ihr Text standardmäßig als Überschrift 2 (H2) angezeigt. Wenn Sie Zwischenüberschriften verwenden, ist H2 sinnvoll, aber wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, andere Zwischenüberschriften wie H3, H4 und H5 zu wählen, können Sie einfach eine andere Größe auswählen.
Wenn Sie die Farbe der Überschriften ändern möchten, können Sie dies über die Blockeinstellungen tun, wo Sie auch die gewünschte Unterüberschrift ändern können.
Hinzufügen einer Überschrift im klassischen WordPress-Editor
Wenn Sie den klassischen Editor in WordPress verwenden, können Sie Überschriften hinzufügen, indem Sie das Dropdown-Menü “Absatz” auswählen.
Markieren Sie einfach den Text, den Sie in eine Überschrift umwandeln möchten, wählen Sie die Dropdown-Liste “Absatz” und wählen Sie die Größe der Überschrift.
Je nach dem Stylesheet Ihres Themas (style.css) werden Größe und Farbe der Überschriften als solche angezeigt. Wenn Sie ein Premium-WordPress-Theme oder ein Theme eines Drittanbieters verwenden, können Sie möglicherweise die Einstellungen für die Überschrift unter Darstellung > Anpassen ändern .
2. Ändern der Schriftgröße im Block-Editor
Neben der Zuweisung von Überschriften in Ihren Beiträgen und Seiten können Sie auch die Textgröße in kleinere oder größere Schriftarten ändern. Dies ist mit dem WordPress-Block-Editor sehr einfach zu erreichen.
Sie können auf einen Absatzblock klicken und dann die Textgröße unter “Texteinstellungen” auf der rechten Seite Ihres WordPress-Beitragseditors ändern.
Über das Dropdown-Menü können Sie die Schriftgröße auf klein, normal, mittel, groß oder sehr groß einstellen. Sie können in WordPress auch eine benutzerdefinierte Schriftgröße einstellen, je nachdem, was Sie erreichen wollen. Wenn Sie einen Fehler machen, drücken Sie einfach die Reset-Taste.
Leider bietet der klassische Editor nicht so viel Flexibilität. Ich würde ein Upgrade auf den Block-Editor empfehlen, wenn Sie mehr Anpassungen vornehmen möchten. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, beim klassischen Editor zu bleiben, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einschränkungen umgehen können.
3. Ändern der Schriftgröße mit TinyMCE Advanced
Advanced Editor Tools (vormals TinyMCE Advanced) ist ein WordPress-Plugin, mit dem Sie den klassischen Editor beibehalten können, das aber mehr Kontrolle bietet. Sie funktioniert auch mit dem Block-Editor und fügt einen neuen Block namens “Klassischer Absatz” hinzu.
Sie müssen das Plugin zunächst installieren und aktivieren. Nach der Aktivierung navigieren Sie zu Einstellungen > Erweiterte Editor-Tools und konfigurieren die Einstellungen.
Wenn Sie den klassischen Editor verwenden, sollten Sie die Dropdown-Liste “Schriftgröße” sehen können, mit der Sie das Editormenü aktivieren können. Sie können ihn in die erste Zeile Ihres Editormenüs verschieben, indem Sie ihn nach oben ziehen, oder ihn in der zweiten Zeile belassen.
Wenn Sie den Block-Editor verwenden, müssen Sie das Dropdown-Menü Schriftgrößen durch Ziehen und Ablegen zu Ihrer Symbolleiste hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie “Änderungen speichern” wählen, damit sie in dem von Ihnen gewählten Editor erscheinen.
4. Ändern der Schriftgröße mit CSS
Wenn Sie feststellen, dass Sie die Schriftgröße in jedem Beitrag in WordPress ändern, ist es vielleicht an der Zeit, die Schriftgrößen für die gesamte Website mit CSS neu zu gestalten. Keine Sorge, es ist nicht so kompliziert, wie es klingt!
Mit CSS können Sie die Standardabsatzgröße für Ihre gesamte Website ändern. Einige WordPress-Themes erlauben es Ihnen, die Schriftgröße ohne CSS zu ändern. Wenn dies nicht der Fall ist, gehen Sie zu Darstellung > Anpassen , wo wir Ihnen zeigen, wie Sie dies tun können.
- Klicken Sie auf Zusätzliches CSS
- Fügen Sie Ihren CSS-Code hinzu (verwenden Sie den unten stehenden Code und ändern Sie die Schriftgröße auf die gewünschte Größe)
p {
font-size
:
16px
;
}
The changes you make can be seen immediately on the right-hand side of the screen. When you're ready, click 'Publish' to make the changes go live.
If you want to change your default heading size, you can use the following code:
h
2
{
font-size
:
32px
;
}
Change H2 to the heading code you want to change, such as, H3, H4, H5, etc.
Schlussfolgerung
Wir hoffen, Sie haben diesen Artikel als nützlich empfunden, da er es Ihnen ermöglicht, die Schriftgröße in WordPress einfach zu ändern. Wenn Sie weitere Hilfe mit WordPress benötigen, können Sie unsere Anleitung lesen, wie Sie Ihre WordPress-Anmelde-URL finden, oder wie Sie den häufigen Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung beheben.