Bluehost vs. HostGator (2023)

Vergleichstest: Bluehost oder HostGator?

Ich habe sowohl Bluehost als auch HostGator in der Vergangenheit ausgiebig geprüft und bin seit über einem Jahrzehnt zahlender Kunde beider Dienste. Ich habe eine Beziehung zu beiden Anbietern und kann meinen Lesern daher einen beträchtlichen Rabatt auf ihre Hosting-Pläne anbieten.

Beide Hosting-Anbieter kosten derzeit weniger als 4 Dollar pro Monat, was ein hervorragendes Angebot für das Hosting Ihrer Website ist. Bluehost Basic kostet nur $2,95 pro Monat, der HostGator Hatchling Plan liegt bei $2,75.

Welcher Webhost ist also der richtige für Sie? Es gibt zwar feine Unterschiede zwischen den einzelnen Diensten, aber die Preise, der Support, die Betriebszeit und die Leistungsstatistiken sind vergleichbar. Im Folgenden finden Sie die Details, die Sie kennen sollten, um beim Kauf von Webhosting eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Über Bluehost

Bluehost ist ein privates Webhosting-Unternehmen, das 2003 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Provo, Utah, USA, hat. Zusammen mit seinen Schwesterunternehmen beherbergt Bluehost über 2 Millionen Websites und hält damit einen geschätzten Marktanteil von 2,3 % am US-Webhosting-Markt.

Heute beschäftigt Bluehost mehr als 700 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette von Hosting-Diensten an, die sowohl den Bedürfnissen von Privatanwendern als auch von großen Unternehmen gerecht werden. Bluehost ist bekannt für sein Engagement für WordPress, das beliebteste Content-Management-System der Welt. Viele Bluehost-Mitarbeiter sind oder waren früher WordPress CORE-Entwickler und nutzen ihre Erfahrung, um das bestmögliche WordPress-Hosting zu bieten.

Bluehost unterstützt neben WordPress auch andere Open-Source-Projekte, um der Open-Source-Gemeinschaft etwas zurückzugeben, da sie ihr die zuverlässigen, leistungsstarken Tools und Technologien zur Verfügung stellt, ohne die es für das Webhosting-Unternehmen unmöglich wäre, über 2 Millionen Websites zu hosten. Wäre der andere Kandidat nicht so stark, wäre die Schlussfolgerung dieses Vergleichs zwischen Bluehost und HostGator von Anfang an klar, denn Bluehost verkörpert die Qualitäten, nach denen alle Webhosting-Anbieter streben sollten.

Über HostGator

HostGator ist ein börsennotiertes Webhosting-Unternehmen, das 2002 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Houston, Texas, USA, hat. HostGator hostet über 9 Millionen Websites und hat mehr als 400.000 Kunden weltweit. HostGator hat einen geschätzten Marktanteil von 4,0 % bei den Webhostern in den USA.

Heute ist HostGator ein führender Anbieter einer breiten Palette von Hosting-Diensten, darunter Shared Webhosting, Reseller-Webhosting, VPS-Webhosting und dediziertes Webhosting. Im Jahr 2015 startete HostGator seine Niederlassung in Mexiko und erweiterte seinen spanischsprachigen Support mit dem Start von hostgator.mx.

Endurance International Gruppe: Bluehost & HostGator-Muttergesellschaft

Beide Unternehmen gehören zur Endurance International Group (EIG), einem Webhosting-Konglomerat, dem Dutzende von Hosting-Unternehmen gehören, von denen die meisten weiterhin unter ihrem ursprünglichen Namen firmieren.

Zu EIG gehören neben Bluehost und HostGator auch DomainHost, FastDomain, FatCow, HostClear, iPage, MyDomain, SpeedHost, Typepad, vDeck, YourWebHosting und andere. Aufgrund seiner enormen Größe ist EIG in der Lage, Größenvorteile zu erzielen und seinen über 5 Millionen Kunden einen fantastischen Service zu bieten.

Da sowohl Bluehost als auch HostGator zu EIG gehören, können Sie sicher sein, dass keiner dieser beiden Webhosting-Anbieter Ihre Zeit und Ihr Geld nicht wert ist. Das heißt, wir empfehlen Ihnen, lesen Sie diese Bluehost vs HostGator bis zum Ende, um herauszufinden, welche Web-Hosting-Service kann Ihre Bedürfnisse am besten erfüllen.

Bluehost vs HostGator Funktionsvergleich

Dank der 1-Klick-WordPress-Installation von Bluehost ist es unglaublich einfach, eine WordPress-Website einzurichten und zu betreiben. Neben der WordPress-Installation hilft Bluehost seinen Nutzern auch bei der Auswahl eines geeigneten Themes, das nicht nur dem Zweck ihrer Website, sondern auch ihrem eigenen Stil entspricht, und bei der Installation der richtigen Plugins, um das volle Potenzial von WordPress zu nutzen.

Alle WordPress-Nutzer können außerdem von automatischen Updates auf die stabilste Version von WordPress und vielen anderen WordPress-orientierten Funktionen profitieren, darunter eine riesige Bibliothek mit benutzerfreundlichen WordPress-Vorlagen, die das Erstellen einer Website zum Kinderspiel machen.

Bluehost bietet sogar ein fortschrittliches, verwaltetes WordPress-Hosting-Angebot namens WP Pro an, das ein All-in-One-Marketing-Center und -Dashboard, SEO-, E-Mail-Marketing- und Social-Media-Tools sowie eine optimierte Leistung für rasante Website-Geschwindigkeiten umfasst.

Im Vergleich dazu bietet HostGator nicht annähernd so viele werbewirksame Funktionen wie Bluehost. Die vielleicht attraktivste Funktion, die HostGator bietet, ist der Website-Builder, der eine unglaublich bequeme Drag-and-Drop-Erstellung ermöglicht und eine große Auswahl an Themen sowie ganze vorgefertigte Bereiche bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gewinner dieses Vergleichs zwischen Bluehost und HostGator mit großem Abstand Bluehost ist. Bluehost macht es nicht nur unglaublich einfach, eine WordPress-Website einzurichten und zum Laufen zu bringen, sondern bietet auch einen fortschrittlichen Managed-WordPress-Hosting-Plan mit vielen fortschrittlichen Funktionen, die garantiert alle eingefleischten WordPress-Nutzer beeindrucken werden.

Gesamtmerkmale Gewinner

Bluehost für die einfachere Einrichtung, den besseren Support und die erweiterten WordPress-Tools.

Testen von Bluehost gegen HostGator - Wer ist der Beste?

Betriebszeit - SLA-Garantie

Bluehost: Leider gibt es bei Bluehost keine Betriebszeitgarantie oder SLA. Die Vereinbarung über die Netzwerk-/Serverbetriebszeit bietet jedoch zwei Zugeständnisse: Die meisten Probleme werden innerhalb von 15 Minuten behoben (es wird jedoch nicht angegeben, wie oft diese Probleme auftreten können), und zweitens werden Ihnen keine Kosten in Rechnung gestellt, wenn Sie Ihren Hostingvertrag aufgrund von Serverausfällen vorzeitig beenden.

HostGator: Wenn Ihr gemeinsam genutzter oder Reseller-Server eine physische Ausfallzeit hat, die nicht der 99,9%igen Betriebszeitgarantie entspricht, können Sie eine Gutschrift von einem (1) Monat auf Ihr Konto erhalten. Die Uptime-Garantie gilt nur für Shared und Reseller Webhosting-Konten. VPS und Dedicated Server sind durch eine separate und einzigartige Netzwerkgarantie abgedeckt.

SLA-Garantie-Gewinner

HostGator hat eine branchenführende SLA-Garantie von 99,9 % für alle Benutzer. Bluehost hat eine ausgezeichnete Betriebszeit (100 % Betriebszeit in unseren Tests), gibt aber keine Garantie in seinen Geschäftsbedingungen.

Testen der Website-Geschwindigkeit

Internationale verteilte Leistungstests mit Chrome Browser - Full Page Download

  • Durchschnittliche Ladezeit: 1 .24 s
  • Erfolge: 4600
  • Misserfolge: 321
  • Ladezeit STD Dev: 1 .03 s
  • Schnellste Stunde/Tag: 23 Uhr
  • Langsamste Stunde/Tag: 2pm
  • Schnellster Tag/Woche: Freitag
  • Langsamster Tag/Woche: Mittwoch
  • Durchschnittliche Ladezeit: 1 .71 s
  • Erfolge: 4479
  • Misserfolge: 407
  • Ladezeit STD Dev: 1 .42 s
  • Schnellste Stunde/Tag: 6 Uhr morgens
  • Langsamste Stunde/Tag: 13 Uhr
  • Schnellster Tag/Woche: Samstag
  • Langsamster Tag/Woche: Montag

Nur in den USA verteilte Leistungstests - Server-Reaktionszeiten

  • Durchschnittliche Ladezeit: 0 .91 s
  • Erfolge: 977
  • Misserfolge: 1
  • Ladezeit STD Dev: 1 .07 s
  • Betriebszeit: 100%
  • Durchschnittliche Ladezeit: 1 .12 s
  • Erfolge: 973
  • Misserfolge: 3
  • Ladezeit STD Dev: 1 .33 s
  • Betriebszeit: 99,9594%.

Im Laufe der zweiwöchigen Tests mit einem 15-minütigen Überwachungsintervall zeigte sich, dass Bluehost im Durchschnitt der USA fast 25 % schneller lädt als HostGator. Beim Testen der Reaktionszeit des Browsers und dem vollständigen Herunterladen von Elementen auf meiner WordPress-Testseite zeigten die Ergebnisse einen Unterschied von 38 % zwischen den Geschwindigkeiten der beiden Hoster, wobei Bluehost bei beiden Tests der Seitenladezeit als Sieger hervorging.

Interessant war jedoch, dass Bluehost eine perfekte Betriebszeit von 100 % erreichte, obwohl sie ihren Kunden keine formelle Betriebszeitgarantie oder SLA anbieten. HostGator erreichte eine 99,9-fache Betriebszeit und erfüllte damit erfolgreich seine 99,9% SLA-Garantie.

Während es eine Diskrepanz zwischen den Server-Reaktionen von Bluehost und HostGator, zeigen beide starke Leistung für ihre grundlegenden Shared-Hosting-Pläne, und beide Unternehmen wird eine große Leistung. Bluehost ist jedoch die erste Wahl, wenn die Geschwindigkeit einer Website bei der Auswahl eines Webhosters an erster Stelle steht.

Gewinner der Website-Geschwindigkeit

Bluehost ist in unserem jährlichen Vergleich der schnellsten Website-Hosting-Angebote stets unter den Top 3 zu finden und schlägt auch hier HostGator bei der Website-Leistung.

Da Bluehost und HostGator beide zu EIG gehören, ist ihre Sicherheit mehr oder weniger gleich, und beide umfassen die folgenden Sicherheitsmaßnahmen:

  • Schutz vor DDoS-Angriffen.
  • Benutzerdefinierte Firewall-Regeln und umfangreiche Mod-Sicherheitsregelsätze.
  • Hochwasserschutz auf Netzebene.
  • Hochsichere Einrichtungen mit beschränktem Zugang.
  • Regelmäßige Prüfungen, um schwache Passwörter für Konten zu ermitteln.
  • Zusätzliche Sicherheitsmethoden und -vorkehrungen für Server, die vertraulich sind.

Bluehost und HostGator erkennen jedoch beide an, dass ihre Nutzer eine gewisse Verantwortung für die Sicherheit haben:

  • Die Benutzer müssen ein sicheres, eindeutiges Passwort wählen.
  • Sie müssen vernünftige Kontoeinstellungen verwenden.
  • Alle Webanwendungen müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden (hier hat Bluehost einen Vorteil, da es verwaltete WordPress-Dienste anbietet).

Der Grund, warum Bluehost und HostGator überhaupt erwähnen, dass ihre Benutzer eine gewisse Verantwortung für die Sicherheit haben, hat viel mit der Tatsache zu tun, dass viele Bluehost- und HostGator-Benutzer in der Vergangenheit aufgrund ihrer eigenen Fehler gehackt wurden, was Bluehost und HostGator einen weniger guten Ruf einbrachte, wenn es um die Sicherheit geht.

Es sollte jedoch nicht überraschen, dass Hacker es auf die größten Hosting-Anbieter abgesehen haben. Viele Bluehost- und HostGator-Benutzer wissen nicht viel über Webhosting und Sicherheit, und sie genießen die Tatsache, dass Bluehost und HostGator sie nicht zwingen, Webmaster zu werden, nur um eine Website zu veröffentlichen.

Auf der anderen Seite sind die Nutzer von Boutique-Webhosting-Diensten und viel teureren Managed-Hosting-Anbietern (wie WP Engine oder Kinsta) in der Regel weitaus sachkundiger, wenn es um die Sicherheit geht, und sie sind in der Lage, sich besser vor Online-Bedrohungen zu schützen.

Deshalb tun Bluehost und HostGator ihr Möglichstes, um ihre Nutzer aufzuklären und ihnen beizubringen, wie sie ihre Websites schützen können. Aber was diesen Vergleich zwischen Bluehost und HostGator betrifft, sind sie gleichwertig. Sowohl Bluehost als auch HostGator bieten Backup- und Website-Wiederherstellungsdienste an. Wenn also erweiterte Sicherheit ein Anliegen ist, können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Website mit einem ordnungsgemäßen Backup-Dienst leicht wiederherstellen können, wenn sie oder ihr Hosting-Server jemals gefährdet ist.

Wenn Sie im Gesundheitswesen tätig sind und geschützte Patientendaten verarbeiten, müssen Sie Ihre Daten über HIPAA-konforme Server und Kommunikationsnetze verarbeiten. Weder Bluehsot noch HostGator sind HIPAA-konform. Anstelle eines gemeinsam genutzten Hosting-Dienstes müssen Sie einen dedizierten Hosting-Anbieter auswählen, der als HIPAA-konformer Host zertifiziert ist.

Sicherheit Gewinner

Unentschieden. Sowohl Bluehost als auch HostGator bieten hervorragende Sicherheitsstandards für Shared Webhosting-Plattformen. Wenn Sie mehr Sicherheit für Ihre Unternehmenswebsite benötigen, sollten Sie eine erstklassige Managed Hosting-Lösung oder einen VPS-Anbieter in Betracht ziehen. In der Welt des Shared Hosting und zu diesem niedrigen Preis sind sowohl Bluehost als auch HostGator jedoch mehr als ausreichend und können sich mit den Sicherheitsstandards des restlichen Marktes messen.

Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit

Abgebildet: Bluehost-Dashboard (links), HostGator-Dashboard (rechts).

Sowohl Bluehost als auch HostGator nutzen cPanel für ihr Admin-Dashboard, aber beide haben ein individuelles Design, das das System noch intuitiver und einfacher zu konfigurieren macht. Das System von HostGator ähnelt dem standardmäßigen cPanel-Dashboard, ist aber ein wenig besser stilisiert. Bei der Verwendung der beiden Dashboards fand ich die HostGator-Oberfläche etwas ablenkender, während die Bluehost-Oberfläche mit klaren Symbolen und Abschnittsrastern auf weißem Hintergrund einfacher zu navigieren war.

Beide Webhosts haben Upsells und Cross-Promotion-Anzeigen in ihren Systemen, aber das ist zu erwarten, wenn man einen günstigen Shared-Hosting-Anbieter kauft. Bei allen Systemen fand ich die Bluehost-Werbung weniger aufdringlich und sogar recht hilfreich, da sie dem Benutzer ein Gefühl des Vertrauens in das System und seinen Support vermittelt. Die HostGator-Werbung erschien mir “auffälliger” und störte mich bei der Navigation durch die Arbeitsabläufe und das Dashboard.

Beide Hosting-Kontrollfelder sind nicht schlecht, ich gebe nur dem Bluehost-Layout das bessere Design. Ich habe im Laufe der Jahre buchstäblich Hunderte von Administrationspanels und Dashboards von Webhosts gesehen und halte Bluehost für eines der besten. Die integrierten Anleitungen, Eingabeaufforderungen und benutzerdefinierten Beschriftungen sind äußerst hilfreich, und ich kann das System jedem empfehlen – vom Anfänger bis zum Power-User.

Gewinner bei Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit

Bluehost verfügt über ein einzigartiges und funktionsreiches, aber dennoch einfaches und intuitives Verwaltungspanel. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und konsistent.

Wer hat die beste Unterstützung? Bluehost vs. Hostgator?

Neben Betriebszeit, Verfügbarkeit und Leistung ist auch die Qualität des Supports Ihres Webhosters wichtig.

Die Untersuchung zeigt, dass der Live-Chat mit 73 % den höchsten Zufriedenheitsgrad aller Kundendienstkanäle aufweist, verglichen mit 61 % für E-Mail und 44 % für Telefon.

Nach meiner persönlichen Webhosting-Erfahrung neige ich dazu, diesen Angaben zuzustimmen. Ich nutze den Telefonsupport nur für dringende Probleme, die mit dem Ausfall der Website zusammenhängen, und den E-Mail-Support oder das Ticketing-System für angeforderte Änderungen am Server (z. B. das Aktivieren einer Funktion, die nicht zum Standardumfang gehört, oder das Anfordern eines Speicher-Upgrades).

Bei allen anderen Fragen ziehe ich es vor, mit dem Kundendienstmitarbeiter über den Instant-Messaging-Dienst oder den Live-Chat zu chatten. Auf diese Weise kann ich weiter an anderen Projekten arbeiten, während ich warte, und ich kann ihre Vorschläge leicht umsetzen, während sie in der Leitung sind (das funktioniert auch gut, wenn sie eine Datei oder einen Codepfad kopieren).

Natürlich habe ich mir die Freiheit genommen, die Supportzeiten von Bluehost und Hostgator zu analysieren, um zu sehen, wer Ihnen den besten Service bietet. An jedem Wochentag wurden 10 Anrufe bei jedem Gastgeber getätigt (jeweils 50 Anrufe), an jedem Wochenendtag 10 Anrufe (jeweils 20 Anrufe). Insgesamt wurden 140 Anrufe getätigt (ich entschuldige mich bei den Kundendienstteams von Bluehost und HostGator!), und die Zeit wurde für jeden Anruf aufgezeichnet. Nachstehend finden Sie den Durchschnitt aller Anrufe an Wochentagen und am Wochenende.

Telefonische Unterstützung

Esitmated WaitActual Wait
HostGator - Weekday:n/a7:03 s
HostGator - Weekend:n/a8:46 s
Bluehost - Weekday:6 min4:38 s
Bluehost - Weekend:4 min3:21 s

Ich fand die Funktion der geschätzten Wartezeit bei Bluehost hilfreich, da ich so entsprechend planen konnte. Ich fand es interessant, dass die geschätzte Wartezeit im Durchschnitt um 31 % überschätzt wurde, was die Erwartung festlegte und dann übertraf, so dass ich eine positive Wahrnehmung des Bluehost-Supports in Erinnerung hatte. Dies muss ein interner Kundenservice-Maßstab sein, den sie einführen – ähnlich wie eine Kellnerin in einem Restaurant, die behauptet, die Wartezeit betrage 45 Minuten, und dann ist man angenehm überrascht, wenn man nach “nur” 30 Minuten einen Platz bekommt.

Der telefonische Kundendienst von Bluehost war 48 % schneller als der von HostGator. Niemand wartet gerne, vor allem nicht am Telefon… und Bluehost weiß das.

Live-Chat-Unterstützung

Estimated Wait Actual Wait
Bluehost - Weekend:5 min2:27 s
HostGator - Weekend:5 min1:43 s
HostGator - Weekday:4 min1:56 s
Bluehost - Weekday:3 min2:13 s

Die Antwortzeiten des Live-Chat-Supports von HostGator waren fast 50 % schneller als bei Bluehost. Was HostGator beim Telefonsupport fehlt, macht es bei den Antwortzeiten im Live-Chat wieder wett!

Im Verlauf der Tests variierte die tatsächliche Wartezeit zwischen den einzelnen Chatsitzungen erheblich. Während Bluehost während des Testzeitraums einige der schnellsten Antwortzeiten aufwies, ergab sich aus den Durchschnittswerten eine deutlich schnellere durchschnittliche Gesamtantwortzeit von HostGator.

Wer den besseren Support hat, hängt davon ab, ob Sie lieber mit einem Experten am Telefon sprechen oder am Computer chatten, während Sie an anderen Projekten arbeiten.

Bluehost vs HostGator Hosting: Bester Wert für den Preis

In diesem Teil unseres Bluehost vs. HostGator-Vergleichs wollen wir analysieren, welcher Webhosting-Anbieter in Bezug auf den Preis ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wie bei den meisten Dingen im Leben ist es nicht immer die billigste oder preiswerteste Option, die den besseren Wert bietet. Wir wollen sicher sein, um die Funktionen von Bluehost vs HostGator auf den Preis zu vergleichen, um festzustellen, welche ihrer Hosting-Optionen ist das beste Angebot.

Bluehost Preisgestaltung

Der Einführungsplan von Bluehost (Basic) bietet Unterstützung für eine Website, 50 GB SSD-Speicher, unbegrenzte Bandbreite, ein kostenloses SSL-Zertifikat, 25 Subdomains und 5 E-Mail-Konten mit 100 MB Speicherplatz pro Konto. All das gibt es zum aktuellen Aktionspreis von 2,95 $/Monat (das sind über 63 % weniger!).

Verwaltetes WordPress-Hosting

Zusätzlich zum Shared Webhosting bietet Bluehost ein hervorragendes Managed WordPress Hosting an, das sich perfekt für anspruchsvolle WordPress-Nutzer eignet, die eine problemlose WordPress-Erfahrung wünschen. Der günstigste verwaltete WordPress-Hosting-Plan, der von Bluehost angeboten wird, kostet $19,95 pro Monat und umfasst zusätzliche Funktionen wie Jetpack Site Analytics, Marketing Center, 100 kostenlose Premium-Themes, tägliche geplante Backups, Malware-Erkennung und -Entfernung sowie Domain-Datenschutz.

VPS-Hosting der nächsten Generation

Wenn Sie einen eigenen virtuellen privaten Server wünschen, den Sie konfigurieren und an Ihre Bedürfnisse anpassen können, sollten Sie Bluehosts Next-Gen VPS-Hosting-Service in Betracht ziehen, der bei 19,99 $ beginnt und 2 Kerne, 30 GB SSD-Speicherplatz, 2 GB RAM, 1 TB Bandbreite, 1 Domainname, 1 IP-Adresse, 24/7-Kundensupport, kostenloses SSL-Zertifikat und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie umfasst. (Wenn Sie weitere Informationen zu Virtual Private Servern suchen, finden Sie im Artikel über das beste VPS-Hosting einen detaillierten Vergleich der VPS-Optionen).

Dediziertes Hosting

Bluehost bietet dediziertes Hosting an, das es seinen Kunden ermöglicht, die vollständige Kontrolle über ihre Hosting-Umgebung zu übernehmen. Das dedizierte Hosting von Bluehost ist auf maximale Leistung ausgelegt, und Sie haben die Flexibilität, Ihre Hosting-Ressourcen jederzeit aufzurüsten. Wenn Sie es wünschen, kann Bluehost Ihnen Zugang und Kontrolle über alles geben, vom Betriebssystem bis zum Apache, aber es liegt immer an Ihnen, zu entscheiden, wie viel Kontrolle Sie haben möchten. Der günstigste dedizierte Hosting-Plan von Bluehost kostet $79,99 pro Monat, was ein fairer Preis für das ist, was er beinhaltet.

WooCommerce-Hosting

WooCommerce ist ein Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress, und Bluehost macht es Ihnen leicht, Ihren eigenen WooCommerce-Shop mit seinem WooCommerce-Hosting-Plan zu eröffnen. Wenn Sie Ihre E-Commerce-Reise gerade erst beginnen, können Sie den Starter-Plan erwerben, der 6,95 $ kostet und 1 Online-Shop, 100 GB SSD-Speicher, ein kostenloses SSL-Zertifikat und andere nützliche Funktionen umfasst. Wenn Sie aus diesem Plan herausgewachsen sind, können Sie auf den Plus- oder Pro-Tarif umsteigen.

HostGator Preisgestaltung

Das Einsteigerpaket von HostGator (Hatchling) bietet Ressourcen für 1 Website, unbegrenzte Bandbreite, unbegrenzten Speicherplatz und unbegrenzte E-Mail-Adressen. Oft gibt es auch 100 $ Google Ads-Guthaben und 100 $ für Bing Ads – eine nette Vergünstigung für HostGator-Kunden! Der aktuelle Promo-Preis von HostGator beträgt $2,75/Monat (das sind über 60 % des Standardpreises!).

WordPress-Hosting

Unabhängig davon, ob Sie einen persönlichen Blog starten oder eine neue Website für Ihr Unternehmen erstellen möchten, können Sie sich auf die erschwinglichen WordPress-Hosting-Pläne von HostGator verlassen, die Ihnen helfen, Ihre Idee in die Tat umzusetzen. Der günstigste Tarif von HostGator kostet $3,95 pro Monat und überrascht mit ungebremster Bandbreite, E-Mail-Marketing-Tools und Ein-Klick-Installation. Die beiden teureren Tarife sind sogar noch spannender, vor allem, weil sie nicht so viel teurer sind.

VPS-Hosting

Das günstigste VPS-Hosting-Angebot von HostGator ist deutlich teurer als das günstigste VPS-Hosting-Angebot von Bluehost ($29,95 gegenüber $19,99), bietet aber mehr Speicherplatz und eine bessere Leistung. Alle HostGator VPS-Hosting-Festplatten sind in einer RAID-10-Konfiguration konfiguriert, um maximalen Datenschutz und hervorragende Skalierbarkeit zu gewährleisten, wenn Ihre Website wächst.

Dediziertes Hosting

HostGator war noch nie dafür bekannt, preiswertes dediziertes Server-Hosting anzubieten, aber das liegt nur daran, dass das Unternehmen exzellente Leistung, erstklassigen Kundensupport und fortschrittliche Management-Tools bieten möchte. Dennoch ist der Value Server genannte Budgetplan recht attraktiv, da er 4 Core / 8 Thread Intel Xeon-D CPU, 8 GB RAM, 1 TB HDD, Unmetered Bandwidth und die Wahl zwischen Linux und Windows beinhaltet.

Website-Baukasten

Ein Grund, warum HostGator bei Menschen, die gerade ihre Online-Präsenz aufbauen, so beliebt ist , ist sein Website-Builder, der es dank seiner Drag-and-Interface-Oberfläche auch Anfängern unglaublich leicht macht, professionelle Websites zu erstellen. Wenn Sie eine einfache Website erstellen möchten und keinen vorrangigen Kundensupport benötigen, können Sie für den Starter-Tarif nur 3,84 $ pro Monat zahlen. Wenn Sie einen E-Commerce-Shop eröffnen möchten, beginnen die Preise bei 9,22 $.

Vergleicht man den Preis zu den Funktionen, beide Hosting-Unternehmen sind fast identisch, aber mit unbegrenzten Speicherplatz und die kostenlose Marketing-Dollar für Google und Bing Ads, HostGator streckt Ihre Hosting-Dollar ein wenig weiter als Bluehost.

Gewinner des besten Preises

HostGator Preise ist ein wenig besser als Bluehost, so dass, wenn der Preis ist Ihr Hauptanliegen, dann HostGator ist der Gewinner hier. Allerdings bieten beide Unternehmen hervorragende Hosting-Pläne für das Geld, und bei unter $ 4 / Monat können Sie nicht schief gehen mit beiden.

Schlussfolgerung: Bluehost vs. HostGator

OK, wir haben also die Daten zu Bluehost vs. HostGator; aber welcher ist der beste? Bei den 7 analysierten Faktoren, darunter: Funktionen, Betriebszeit, Website-Geschwindigkeit, Sicherheit, Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit, Support und Preis, geht Bluehost als Sieger hervor.

Allerdings ist HostGator ein sehr enger zweiter. Für mich persönlich sind die Leistung der Website und die Antwortzeiten des Servers am wichtigsten. Obwohl HostGator in mehreren Kategorien gewinnt und mit einigen netten Marketinganreizen etwas billiger ist, habe ich persönlich Bluehost für mehr Websites für mich selbst und für meine Kunden im Laufe der Jahre gewählt als HostGator.

Wie bereits erwähnt, bin ich zahlender Kunde beider Dienste und habe keine Beschwerden über die beiden Shared-Hosting-Angebote. Für welchen Hoster Sie sich auch entscheiden, Sie sind in guten Händen, mit solider Leistung und sehr erschwinglichen Preisen, die das bestätigen!

Gesamtgewinner

Bluehost ist unser Favorit für den besten Webhost in diesem direkten Vergleich zwischen Bluehost und HostGator. Bluehost übertrifft HostGator durchweg in Bezug auf Funktionen, Betriebszeit (auch wenn sie kein SLA haben), Geschwindigkeit und Leistung der Website, Einrichtung und Benutzerfreundlichkeit.

Andere Hosting-Vergleiche

Suchen Sie weitere Vergleiche, bevor Sie sich für das richtige Hosting-Unternehmen entscheiden? Sehen Sie sich diese verwandten Artikel an:

Related Posts: